Exkursionen

Mit unseren Exkursionen möchten wir verschiedene Aspekte unserer Arbeit öffentlich vorstellen.

Exkursionen

Jedes Jahr berichten wir von neuen Projekten und besuchen besonders schöne, zum Teil wenig bekannte Gebiete in unserem Wirkungsbereich. Zusammen mit ERNA geht es aber auch um die Entwicklung auf unseren Naturschutzflächen sowie dem Blick über den eigenen Tellerrand, indem wir jährlich ein vergleichbares Beweidungsprojekt in der Umgebung besuchen.

Die erstaunliche Vielfalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt stellen wir zusammen mit ausgewiesenen Kennern ihres Fachgebiets vor und erfahren so viel Wissenswertes und Neues.

Exkursions-Flyer zum Download
12. Oktober 2023
Fischteiche bei Innien

Das ausgedehnte Areal der Teichwirtschaft südwestlich von Innien wurde zum Jahresende 2022 an die Schrobach-Stiftung verkauft. Bei einem Spaziergang soll das abwechslungsreiche Gebiet aus Teichen, Wäldern und Quellen besichtigt werden, erste Ideen für die zukünftige Pflege werden vorgestellt.

Treffpunkt auf der Karte anzeigen

Leitung: Dr. Cordelia Wiebe, Schrobach-Stiftung
Treffpunkt: 16.30 Uhr, Itzehoer Straße 9, 24613 Aukrug-Innien
11. November 2023
Laubbäume pflanzen für Artenreiche Wälder

Die Schrobach-Wälder sollen artenreiche Laubwälder werden. Wo bisher monotone Nadelforsten standen, wollen wir mit vielen hilfreichen Händen Eicheln aussäen und junge Laubbäume pflanzen.
Mitzubringen sind: Arbeitshandschuhe, Spaten

Im Anschluss an die Aktion wollen wir beisammensitzen und uns nach getaner Arbeit stärken. Für unsere Planung benötigen wir eine Anmeldung per E-Mail. Kinder bitte nur in Begleitung einer Betreuungsperson.

Treffpunkt auf der Karte anzeigen

Leitung: Gemeinschaftsaktion mit dem Naturpark Aukrug e.V.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Wanderparkplatz Hennstedt